Der Chemie-Projektkurs begab sich auf Exkursion in das Schülerlabor der Firma Covestro in Leverkusen. Dort erlangten die Schülerinnen und Schüler viele neue Erkenntnisse. Oder wussten Sie, dass Sie jede Nacht höchstwahrscheinlich auf einer Matratze aus von Covestro hergestelltem Schaumstoff schlafen?
Am Sonntag, den 11. März 2018, besuchten wir, der Musikkurs EF von Frau Dißelmeyer, gemeinsam mit dem Musikkurs Q1 von Frau Schick ein Konzert des Houston Symphony Orchestra, das zur Zeit auf Europatournee ist, in der Philharmonie Essen.
Der 7er-Lateinkurs von Herrn Heming führte ein Vokabel-Workout an der Ruhr-Univesität Bochum durch. In der RUB brachte man den Schülerinnen und Schülern an insgesamt elf Stationen näher, wie man auf unterschiedliche Weise Vokabeln vereinfacht lernen kann.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c lernten im Ahrntal nicht nur Skifahren, sondern sich auch besser kennen. Die lange Fahrt haben alle gerne auf sich genommen und die Geburtstagskinder konnten gleich mit der ganzen Klasse feiern.
Der WPU-Kurs "Gesellschafts-wissenschaften" von Frau Wagner besuchte die Brüder-Grimm-Grundschule in Oberhausen. Neben dem Spielen stand auch das gegenseitige Beschenken. Die Grundschülerinnen und Grundschüler hatten für ihre "Paten" gebastelt, die Luisenschüler brachten eine Kiste mit Schulmaterial mit.
Der Erdkunde LK begab sich auf Achse und bereiste Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens. Aufgrund der zurzeit dort herrschenden politischen Unruhen bezüglich der Abspaltung Kataloniens von Spanien, blickten wir Schülerinnen und Schüler zunächst etwas sorgenvoll auf die kommenden vier Tage. Zu Unrecht wie sich später herausstellen sollte.