Am 05.05.2023 hat unser Erdkunde LK eine Exkursion zur Neuen Mitte in Oberhausen gemacht, um sich den Strukturwandel und seine Folgen vor Augen zu führen. Vor Ort gab es zunächst eine kurze Zusammenfassung der spannenden Centro-Geschichte, anschließend folgte ein Ausblick auf zukünftige Projekte des Raumes.
Am Donnerstag, den 30.03.2023 unternahm der Französischkurs der Klassen 8a-d von Frau Schick einen Tagesausflug nach Liège (Lüttich) in Belgien. Trotz schlechter Wettervorhersage ließ sich die Sonne blicken und wir verbrachten einen wunderschönen Tag in Lüttich.
Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, versammelten sich die beiden Erdkundegrundkurse der Q1 der Luisenschule um 7.45 am Südbad, um die Großschlachterei Thönes zu besichtigen und sich ein Bild von den damit zusammenhängenden Vorgängen zu machen. Pünktlich um 8.00 Uhr verließ...
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2022 war unsere BigBand zum dritten Mal auf Tour in den USA. Sehen Sie in diesem Video, wo wir waren, und was wir erlebt haben. Viel Spaß!
Zwei Wochen vor den Herbstferien machte unsere Lehrerin Frau Dr. Schulte uns auf ein spannendes ge- schichtliches Projekt der Wolfsburg aufmerksam. Diese ist seit 1960 die katholische Akademie des Bistums Essen und organisiert regelmäßig Akademien für interessierte Schüler und Schülerinnen mit aktuellen und historischen Schwerpunkten.