Am 28. Mai hat unsere Schule erfolgreich am 8. Mülheimer Firmenlauf teilgenommen. Trotz des bescheidenen Wetters haben sich elf engagierte Kolleg:innen nicht abschrecken lassen und sind an den Start gegangen.
Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs hatten Mitte März die Möglichkeit unter Begleitung von Frau Maiwald und Frau Revuelta an einem Schüleraustausch mit einer Schule im nordspanischen Bilbao teilzunehmen.
Am Samstag, den 03. Februar 2024 haben wir, der Musik-Grundkurs der Q1, zusammen mit unserer Musiklehrerin Frau Dißelmeyer das Musical „My Fair Lady“ im Essener Aalto Theater besucht. Wir waren alle sehr gespannt, was uns erwarten würde.
Zum wiederholten Male brach die Big Band der Luisenschule am Mittwoch den 25. Oktober zum Musikbildungszentrum Südwestfalen im Sauerland auf, um sich in den folgenden Tagen musikalisch auf die kommenden Konzerte vorbereiten. Nach knapp zweistündiger Busfahrt kam sie in Bad Fredeburg an und konnte nach dem Mittagessen unter besten Bedigungen die Probenarbeit beginnen. Nach intensiven Satz und Tuttiproben wurde gegen 21 Uhr die musikalische Arbeit beendet.
Am 05.05.2023 hat unser Erdkunde LK eine Exkursion zur Neuen Mitte in Oberhausen gemacht, um sich den Strukturwandel und seine Folgen vor Augen zu führen. Vor Ort gab es zunächst eine kurze Zusammenfassung der spannenden Centro-Geschichte, anschließend folgte ein Ausblick auf zukünftige Projekte des Raumes.
Am Donnerstag, den 30.03.2023 unternahm der Französischkurs der Klassen 8a-d von Frau Schick einen Tagesausflug nach Liège (Lüttich) in Belgien. Trotz schlechter Wettervorhersage ließ sich die Sonne blicken und wir verbrachten einen wunderschönen Tag in Lüttich.