NEUIGKEITEN
Hallo! Ich bin Mia und habe in der EF für ein Semester an einem Frühstudium an der Universität Duisburg- Essen teilgenommen. Ein Frühstudium bietet dir als Schüler einen Einblick ins Unileben. Du hast die Möglichkeit, an mehreren Vorlesungen deiner Wahl teilzunehmen. Ich habe beispielsweise in der Medizin an den Vorlesungen Klinische Chemie/Laboratoriumsdiagnostik und Humangenetik teilgenommen.
Weiterlesen … Frühstudium
Wollt ihr / wollen Sie mitgenommen werden auf eine Detektiv-Reise nach Berlin? Dann solltet ihr/sollten Sie das neue Musical an der Luisenschule nicht verpassen. Emil und die Detektive wird im Februar 2023 auf der Bühne der Luisenschule von der Musical-AG aufgeführt. Nach Corona-bedingter, langjähriger Pause freuen wir uns auf hoffentlich viele Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen … Die Musical-AG präsentiert: Emil und die Detektive
Auch in diesem Jahr wurde die Luisenschule am Tag der offenen Tür zahlreich besucht. Viele neugierige Viertklässler:innen sowie deren Eltern kamen vorbei, um mehr über die Schule zu erfahren. Dabei konnten sie experimentieren, sich sportlich betätigen, Probeunterricht besuchen und vieles mehr. Diesbezüglich haben wir für euch eine kleine Bildergalerie zusammengestellt.
Weiterlesen … Impressionen vom Tag der offenen Tür 2022
Am 21.10.2022 hat die Hochschule Ruhr West zur Premierenfeier des MINT-Hörspiels „Im Auge des Galileo“ in die Aula der Luisenschule eingeladen. Dieses Hörspiel hatten zwölf Schüler:innen des Chemie-Projektkurses von Frau Dr. Schulte in der Hochschule Ruhr West aufgenommen und nun stand die Veröffentlichung des Hörspiels an.
Weiterlesen … Premierenfeier zum MINT-Hörspiel „Im Auge des Galileo“
Auch in diesem Schuljahr engagieren sich Schüler:innen der Q1 unter der Leitung von Frau Dr. Schulte für Grundschulkinder im MINT-Projektkurs. Wir haben für die Viertklässler:innen aufregende Experimentierstunden, in denen sie die Leuchtsuperkräfte unserer MINT-Superhelden in Aktion sehen können und danach...
Weiterlesen … „Die Luise lädt Dich ein, unser MINT-Superheld zu sein!“
Seit dem 28.11. können Schüler und Schülerinnen wieder an vier Tagen in der Woche - unabhängig vom Betreuungsangebot - bei uns im Schulbistro ein warmes Essen einnehmen. Von Montag bis Donnerstag findet die Essensausgabe ab 13 Uhr in der Cafeteria statt.
Weiterlesen … Mittagessen im Schulbistro
Von Montag, den 14.11., bis Mittwoch, den 16.11., fuhr die Juniorband in mittlerweile schon langer Tradition in die Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Essen, um sich dort konzentriert auf das anstehende Winterkonzert vorbereiten zu können.
Weiterlesen … Juniorbandfahrt 2022
Im Zeitraum 01.12. - 11.12.2022 können sich Schüler:innen ab 16 Jahren für bundesweite MINT-EC-Workshops und Camps, die im zweiten Halbjahr stattfinden werden, bewerben. Pro Schule ist ein Platz vorgesehen. MINT-EC trägt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten, nur die Reisekosten müssen die Schüler:innen selbst tragen. Interesse? Dann lies hier weiter!
Weiterlesen … Bewerbung für MINT-EC-Camps
Die Informatikklassen und -kurse der Jahrgangsstufen 5, 6 und 9 bis Q2 nahmen Anfang November 2022 am bundesweit durchgeführten Wettbewerb des Informatik-Biber teil. Dies war bereits die 8. Teilnahme der Luisenschule in Folge. Viele Luisenschüler:innen konnten sich einen 1. oder 2. Platz sichern!
Weiterlesen … Luise bibert: Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2022