Am Montagabend, den 16.12.2024, haben die Juniorband, die Big Band und der Chor „Luise singt!“ die Schule in die richtige Weihnachtsstimmung gebracht. Die Juniorband spielte unter der Leitung von Herrn Johannes Küssner neben „Pink Panther“ oder dem Medley „Best of Queen“ weihnachtliche Melodien wie „Sleigh Ride“ oder „The Herald Angel Swing“, bei Letzteren taten sich Gabriel Kavouras (7a) am Tenorsaxofon, Sophie Lüttgens (8c) am Altsaxofon und Valentin Kaiser (8c) als Solist hervor.
Am Freitagabend, den 22. November 2024 haben sechzehn Schüler:innen der neunten und zehten Klassen der Luisenschule mit Frau Dr. Schulte und Herrn Bernhardt eine Veranstaltung in der Wolfsburg in Mülheim besucht, die sich der Erinnerung an den Nationalsozialismus und seine Verbrechen widmete.
Auch in diesem Jahr fuhr die Juniorband wieder in die Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Essen, um sich für zweieinhalb Tage intensiv auf die kommenden Auftritte vorzubereiten. Am Montag, den 18.11., begann die Probenarbeit. Ehemalige SchülerInnen der Luisenschule, die selbst lange in unserer Bigband musizierten bzw. immer noch musizieren, unterstützen die Proben.
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditioneller Adventbasar der Jahrgänge 5 und 6 statt. Kinder, Eltern und Lehrkräfte haben im Vorfeld gemeinsam gebastelt und gebacken, um die Produkte am Adventbasar zu verkaufen. Bei der Dekoration waren der „Weihnachtsfantasie“ keine Grenzen gesetzt. Der Förderverin hat auch wieder die beliebte Tombola veranstaltet, weil es viele tolle Preise gab!
Zum wiederholen Male begleiteten MusikerInnen der Junior und der Bigband der Luisenschule verschiedene St. Martinsumzüge in der näheren Umgebung. Am Freitag, den 8.11., spielten ein Ensemble aus knapp 10 MusikerInnen bei ungewohnt gutem Novemberwetter für den Martinsumzug des SV Raadt.
Mittlerweile ist es für die Bigband der Luisenschule Tradition, dass sie für drei Tage zwecks Probenfahrt das Musikbildungszentrum (MBZ) in Bad Fredeburg (Sauerland) aufsucht; so auch in diesem Jahr. Vom Montag, den 04.11., bis Mittwoch, den 06.11., absolvierte die Band unter der Leitung von Frau Mesenbrock und Herrn Küssner mit Hinblick auf das anstehende Winterkonzert diverse Probeneinheiten.