Auch in diesem Jahr hat der Chemie-Projektkurs der Q1 von Frau Dr. Schulte einen Experimentier- vormittag für Viert- klässler vorbereitet. Das Thema, das sich der Projektkurs dieses Jahr ausgesucht hat, ist Harry Potter.
„Das Gelbe vom Ei – Nachwuchsforscher eilen vorbei“ - unter diesem Motto hätte bereits im April die Osterakademie 2020 stattfinden sollen. Nun endlich konnten die Nachwuchsforscher aus Grundschule und Chemie-Projektkurs erforschen, wie viel MINT im Ei steckt.
Hier stimmt die Chemie: Zum ersten Mal in der Geschichte der Luisenschule hat es eine Schülerin in das Bundesfinale der Chemie-Olympiade „Chemie, die stimmt“ geschafft.
Deutschlands ältestes Wissenschaftsfestival, die „Science Days“, bietet vom 19. Oktober bis 29. November ein abwechslungsreiches und interaktives Programm, das in diesem Jahr erstmals komplett online angeboten wird.
Mark Kingsly ist allen in der Luisenschule bekannt. Er engagiert sich nicht nur seit vielen Jahren in der SV, der Umwelt-AG oder auch als DAZ-Helfer, sondern auch in zahlreichen naturwissenschaftlichen Projekten.
125 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 4. September 2020 in einer Onlineveranstaltung u.a. von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer, als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Luisenschule erhielt das Siegel nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut.