Die Bienen-AG der Luisenschule konnte mit ihrem Beitrag "Insektenfreundliche Luisenschule" den 3. Platz bei den Mülheimer Bienentagen erreichen. Das von Schülerinnen und Schülern erarbeitete Konzept wurde bei den vom Mülheimer Imkerverein ausgerichteten Wettbewerb vom Publikum mit dem 3. Platz belohnt.
Alle Jahre wieder startet die Luisenschule rund um die Adventszeit Aktionen für ein schöneres Miteinander. So auch in diesem Jahr. Gemeinsam mit der Klima AG vom Gymnasium Broich startet die Umwelt AG den Verkauf von Fair Trade Weihnachtskalendern, um ein kleines Zeichen der Solidarität zu setzen.
Unter dem Motto „Bienen sind für unsere Umwelt und unser tägliches Leben unverzichtbar“ nahm die Schulbienen-AG der Luisenschule an einem Projektwettbewerb der Sparkasse Mülheim teil. Dabei belegte die Schulbienen-AG mit ihrem tollen und wichtigen Bienenprojekt den 1. Platz.
Der SoWi-Zusatzkurs der Q2 von Herrn Wolf hat in den letzten Wochen an einem Projekt gegen die Lebensmittelver- schwendung gearbeitet. Ziel war es, eine Sen- sibilisierung für Lebensmittelverschwendung bei den Schülerinnen und Schülern der ganzen Schule zu erzielen.
Am Dienstag, den 15.2.2022 um 13.00 Uhr startet unsere Schulbienen-AG „Fleißige-Luise“ in Raum D107. Mit dieser AG wollen wir für einen artgerechten Lebensraum dieser wichtigen Tiere sorgen. Vom Bau der Holzbeuten und Brutrahmen bis Verkauf des „Luisenhonigs“ werden wir im Jahresrhythmus das emsige Treiben der flinken Tierchen begleiten.
Am Mittwoch, den 27.11.2019 hat sich die Umwelt-AG der Luisenschule zu einem ganz besonderen Ereignis versammelt, zum Essen von Pommes, die von vorne bis hinten selbst hergestellt worden sind. Die Kartoffeln dafür stammten aus dem Schulgarten der Luise.