Im Rahmen des Themas „Mülltrennung“ sind wir, die Umwelt-AG, am 06. Juni 2024 zur Mülheimer Entsorgungsgesellschaft (MEG) gefahren. Herr Bergers organisierte den Ausflug und begleitete uns gemeinsam mit Frau Spree.
Im letzten Jahr ist im Schulgarten der Luisenschule das grüne Klassenzimmer entstanden. Die ersten Weinreben klettern gen Himmel und fangen langsam an einen natürlichen Sonnenschutz zu bilden. Leider haben nicht alle Reben den Winter überlebt.
Trommelwirbel bitte! Nun ist es ganz offiziell. Wir haben Grund zu feiern! Die Luisenschule wird zur ultimativen Fairtrade-Schule gekrönt. Aber was genau bedeutet das? Nun, es bedeutet, dass wir nicht nur den fairen Handel unterstützen, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass Bauern und Arbeiter in Entwicklungsländern gerechte Löhne erhalten.
Endlich ist es soweit: Die Bienen-AG präsentiert stolz ihren diesjährigen „Sommerblütenhonig“ und für alle Liebhaber des goldenen Nektars ist das Warten vorbei.
Im Rahmen der Fairen Woche konnten die Schülerinnen und Schüler von insgesamt 13 Klassen am 28.09.2023 ihr Wissen rund um die Themen „Klimagerechtigkeit“ und „fairer Handel“ erweitern.
Am Internationalen Tag des Wassers erwanderten insgesamt 350 Schülerinnen und Schüler der Luisenschule, der Karl-Ziegler-Schule, der Willy-Brandt-Schule und der Hochschule Ruhr West die große Spendensumme von 12.600 Euro.