Auch in diesem Jahr fuhr die Juniorband wieder in die Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Essen, um sich für zweieinhalb Tage intensiv auf die kommenden Auftritte vorzubereiten. Am Montag, den 18.11., begann die Probenarbeit. Ehemalige SchülerInnen der Luisenschule, die selbst lange in unserer Bigband musizierten bzw. immer noch musizieren, unterstützen die Proben.
Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditioneller Adventbasar der Jahrgänge 5 und 6 statt. Kinder, Eltern und Lehrkräfte haben im Vorfeld gemeinsam gebastelt und gebacken, um die Produkte am Adventbasar zu verkaufen. Bei der Dekoration waren der „Weihnachtsfantasie“ keine Grenzen gesetzt. Der Förderverin hat auch wieder die beliebte Tombola veranstaltet, weil es viele tolle Preise gab!
Zum wiederholen Male begleiteten MusikerInnen der Junior und der Bigband der Luisenschule verschiedene St. Martinsumzüge in der näheren Umgebung. Am Freitag, den 8.11., spielten ein Ensemble aus knapp 10 MusikerInnen bei ungewohnt gutem Novemberwetter für den Martinsumzug des SV Raadt.
Mittlerweile ist es für die Bigband der Luisenschule Tradition, dass sie für drei Tage zwecks Probenfahrt das Musikbildungszentrum (MBZ) in Bad Fredeburg (Sauerland) aufsucht; so auch in diesem Jahr. Vom Montag, den 04.11., bis Mittwoch, den 06.11., absolvierte die Band unter der Leitung von Frau Mesenbrock und Herrn Küssner mit Hinblick auf das anstehende Winterkonzert diverse Probeneinheiten.
Am Sonntag, 8. September 2024, fand wieder das alljährliche Familienfest am Haus Ruhrnatur auf der Schleuseninsel statt. Wie in jedem Jahr war die Luisenschule doppelt vertreten.
Am Donnerstag, den 20.06., unterhielten die Juniorband, Luise singt!, die Vokalpraktischen Kurse der Q1 sowie die Bigband der Luisenschule in einem knapp zweistündigen Programm die gut gefüllte Aula mit einem abwechslungsreichen Programm.