Schulen unterziehen sich regelmäßig einer Qualitätsanalyse (QA). Diese wird von Qualitätsprüfer:innen des Schulministeriums durchgeführt. Auch die Luisenschule wurde im 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 einer Qualitätsanalyse unterzogen. Lesen Sie hier die Kurzfassung des QA-Ergebnisses der Luisenschule!
Aus dem Erlös ihrer Charitylaufs spendete die Luisenschule Mülheim an der Ruhr 2.000 Euro für die wichtige Arbeit der Suppenküche der Kirchengemeinde St.Mariae Geburt. Die Mitarbeiter der Suppenküche kochen warme Mahlzeiten für bedürftige Menschen.
Zum wiederholten Male begleiteten Musiker:innen der Junior und der Bigband der Luisenschule verschiedene St. Martinsumzüge in der näheren Umgebung. Am Dienstag den 7.11. spielten knapp 20 Kinder bei ungewohnt gutem Novemberwetter für den Martinsumzug der Hölterschule, tags darauf wurde die Rembergschule von unseren MusikerInnen mit den traditionellen St. Martinsliedern versorgt.
Am 19. September hatte die Luisenschule einen tollen Grund zum Feiern: Mit einem Grillfest im Schulgarten wurden 30 lange und engagierte Jahre Sanitätsdienst an der Luisenschule gewürdigt!
Die Klasse 6b erzielte Ende August mit einem Kuchenverkauf in der großen Pause 420 Euro für einen guten Zweck. Der gesamte Betrag wurde nun an den Müleimer Verein „Rolli Rockers Sprösslinge e.V.“ gespendet, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial schwachen, erkrankten und behinderten Kindern in unserer Region zu helfen und diese zu unterstützen.
Wir, die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten (Abitur 2024), als ehrenamtliche Unterstützende des Projekts „Be Strong For Kids Goes School“ bieten wöchentlich nach der Schule sechs verschiedene bewegungsfördernde oder kulturelle Projekte für körperlich beeinträchtigte und sozial benachteiligte Kinder an.