Jedes Jahr wird der Mülheimer Bürgerpreis in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Luisenschule war in drei Kategorien vertreten. Wir gratulieren Maren May, die völlig verdient den Preis für besondere naturwissenschaftliche Leistungen erhalten hat.
Die Sachspendenaktion der Klassen 5 bis 9 zugunsten der Ukraine verlief dank unserer engagierten Schulgemeinschaft äußerst erfolgreich: Insgesamt wurden 92 Bananenkisten gefüllt, verladen und für den Weitertransport deponiert.
In der letzten Woche fanden an der Luisen- schule mehrere Ak- tionen statt, um an- gesichts des Krieges in der Ukraine sicht- bare Zeichen für den Frieden zu setzen.
Die am 13.1.2022 in Kraft getretenen neuen Regeln zu Kontaktpersonen und Quarantänen haben zu vielen Verwirrungen geführt. Daher möchte das Amt für Gesundheit und Hygiene über das aktuelle Vorgehen bei Infektionsquellen in der Klasse Ihres Kindes aufklären.
Als Landesdeligierter und Vorstandsmitglied der Bezirksschüler:innenvertretung freue ich mich alle Schülerinnen und Schüler aus Mülheim an der Ruhr vertreten zu dürfen. Das Mitgestalten der (Schul-)Politik in NRW ist eine verantwortungsvolle Aufgabe ...
Bereits zum zweiten Mal haben wir unsere Wunschbaumaktion verwirklicht. Unter dem Motto „WEIHNACHTEN FÜR EUCH – VON UNS“ hatten wir das Ziel, Kindern einen kurzen glücklichen Moment zu schenken. Insgesamt konnten wir sage und schreibe 307 Wünsche erfüllen.