Herzlichen Glückwunsch an unsere Ruderer: Am Wochenende waren unsere Jungen-Gig-Vierer, Mädchen-Gig-Vierer und auch das Mix-Boot mit ihrem Betreuer Martin van der Gaag bei den Stadtmeisterschaften im Rudern erfolgreich! Wir sind sehr stolz auf unsere Jungen und Mädchen!
Am Sonntag fand das traditionelle Familienfest auf der Schleuseninsel statt. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierte der Chemieprojektkurs der Q1 unter Anleitung von Dr. Schulte chemische Experimente und begeisterte die Kinder.
Unter diesem Motto stand am 12. August 2022 das Homecoming-Konzert der BigBand nach ihrer Amerika-Tour, die sie zu Beginn der Sommerferien unternommen hatte. Gleichzeitig war es auch ein im Stillen geplanter Abschiedsabend für die langjährige Kollegin und BigBand-Leiterin Regina Coupette war, die in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Bis zu 600 Zuschauer haben am Sonntag, dem 12. Juni 2022, bei sommerlichen Wetterbedingungen die Einladung unserer BigBand in den Musikpavillon des Grugaparks in Essen angenommen und ein abwechslungsreiches Konzert erlebt. Unter dem Motto „Swing liegt in der Luft“ wurde das begeisterte Publikum auf eine musikalische Reise in die Welt des Bebop, Blues, Swing bis zum Funk und Pop mitgenommen.
Am Montag, dem 2.5.2022, besuchte der Musik-GK der Q1 von Frau Schick ein Konzert des London Symphony Orchestra in der Philharmonie Essen. Unter dem Dirigat von Sir Simon Rattle führte das LSO ein etwas ungewöhnliches Programm auf, das neben Schumanns 2. Sinfonie auch die „Sieben Todsünden“ von Berthold Brecht und Kurt Weill beinhaltete.
Dass Geschichte nicht immer trocken unterrichtet und mit staubigen Büchern gelernt wird, erlebte die neunte Klasse der Luisenschule am 03.05.2022. Die Geschwister Elke Tischer und Hans-Joachim Gutmann besuchten anlässlich der Verlegung von Stolpersteinen für ihre Familie in Mülheim die Luisenschule und stellten in der Aula ihre Familiengeschichte vor.