Am Donnerstag, den 15.03.2018, besuchten sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d mit ihrem Klassenlehrer Herrn Krause den Kinderschutzbund in der Mülheimer Innenstadt. Dort überreichten sie den Mitarbeiterinnen ihre Spende in Höhe von 1.500,- €.
Am Donnerstag den 1. März besuchte das France Mobil die Fünftklässler der Luisenschule. Mit Spiel und Spass brachte Lektorin Claire Noel den Kindern die französische Sprache und Kultur näher.
Die Luisenschule hat in ihren Gremien über die weitere Entwicklung bezüglich der Rückkehr der Gymnasien zu G9 beraten und ist zu einem klaren Meinungsbild gekommen: Die Luisenschule soll G9-Gymnasium werden.
Am 15. Januar 2018 wurde Frau Dr. Beate Schulte - Lehrerin für Chemie und Geschichte an der Luisenschule - mit dem deutschen Lehrerpreis in der Kategorie "Schüler zeichnen Lehrer aus" gekürt, als eine von insgesamt drei Lehrerinnen und Lehrern in ganz Nordrhein-Westfalen. Glücklich und höchstpersönlich nahm Frau Dr. Schulte den Preis in Berlin entgegen.
Im Rahmen der Mülheimer Vorlesetage öffnete die Luisenschule am 17.11.2017 in Mülheim ihre Türen für rund 30 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verschiedener Grundschulen.
Was haben Schülerinnen und Schüler in den Ferien vor? Klar doch! Freunde treffen, sich entspannen und auch vom stressigen Schulalltag erholen. Einige Schülerinnen und Schüler der Luisenschule nahmen jedoch am Projekt „English in Action" teil, einem Projekt bei dem Briten rund um die Welt reisen und eine Woche lang einen Englisch-Intensivkurs anbieten. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht.