Backstage-Besuch im Aalto-Musiktheater

Die Klasse 6a erlebte das Aalto-Musiktheater einmal ganz anders. Sie besichtigte den Backstage-Bereich im Rahmen des Musikunterrichtes mit Frau Coupette und Herrn Heming.
(+49) (0)208/455-7600
(+49) (0)208/455-7604
(+49) (0)208/455-7649
sekretariat@luisenschule-mh.de
Die Klasse 6a erlebte das Aalto-Musiktheater einmal ganz anders. Sie besichtigte den Backstage-Bereich im Rahmen des Musikunterrichtes mit Frau Coupette und Herrn Heming.
Am Mittwoch, den 24. Januar 2018, wurde ein englischsprachiges Theaterstück namens „Trash Talk“ in der Luisenschule aufgeführt. Der Förderverein hat die Aufführung finanziell unterstützt. Präsentiert wurde das Stück von den zwei englischen Schauspielern Mary (24) und Elliot (21), die im Auftrag der Firma „theatre@school“ extra aus England angereist waren.
Weiterlesen … theatre@school an der Luisenschule mit dem Stück „Trash Talk“
Viele Musiker unserer Bands waren im ersten Halbjahr 2017/18 außerhalb der Luisenschule im Rahmen verschiedenster Veranstaltungen aktiv. Eine Übersicht über das Geschehen und ein Gruß der Leiterin Regina Coupette.
Vom 20.11. bis 24.11.2017 war es wieder soweit! Die JuniorBand und BigBand der Luisenschule hatten Probenfahrt auf St. Altfrid, einem Jugendhaus des Bistums Essen. Den Beginn der probenreichen Woche bestritten zunächst die 18 motivierten Musikerinnen und Musiker der JuniorBand.
Weiterlesen … Probenfahrt 2017 - Bands der Luisenschule probten im Jugendhaus St. Alfrid
Auf Anfrage beim Landesverband Theater in Schule NRW wurde die Luisenschule ausgewählt, mit Bildern aus den diesjährigen Theateraufführungen aus den Jahrgangsstufen 8, 9 und Q1 an einer Ausstellung zum Thema "Schultheater" im Landesinstitut für Schule NRW (QuaLis) in Soest teilzunehmen.
Weiterlesen … „Schultheater“- Ausstellung in Soest: Luisenschule mit dabei
Die Begeisterung für das Bühnen-Genre „Musical“ hält an, so dass im Schuljahr 2017/ 2018 ein weiteres, frei nach „Oliver Twist“ von Charles Dickens zur Aufführung kommen soll. Die ersten Proben haben bereits im August und September 2017 stattgefunden und werden -nach der Wiederaufnahme des „Christmas Carols“ von Oktober bis Dezember- im Januar weitergehen.