Sommerkonzert an der Luise

Am Dienstag, den 01. Juli, veranstaltete die Luisenschule in der Aula ihr diesjähriges Sommerkonzert. Trotz fast unerträglich hohen Temperaturen unterhielten die Juniorband und die Bigband ihr Publikum auf das Beste.
Passend zu der großen Hitze intonierte die Juniorband zu Beginn des Konzertabends ein Medley aus der Filmmusik von „Fluch der Karibik“. Daran knüpfte sich der Titel „Jazz Hero“ an, welcher für den Verlauf des Abends programmatisch verstanden werden kann. Hier nämlich präsentierten sich als SolistInnen Ida Hollenberg (6e) und Clara Fleischheuer (6d) jeweils am Altsaxophon sowie Valentin Kaiser (8c) an der Trompete. Wunderbare Soli spielten in dem Swingklassiker „Satin Doll“ zudem Mats Jebbink (7d) an der Posaune, James Huang (8b) am Klavier, Sophie Lüttgens (8c) am Altsaxophon und Gabriel Kavouras (7a) am Tenorsaxophon. Außerdem überzeugte Sascha Buchmüller (8c) als Solist am Drumset bei dem Titel „Augustus Gloop“. Doch auch das Kollektiv der Juniorband konnte sich hören lassen, so zum Beispiel bei „Good Time“ oder dem abschließenden „Guantanamera“. Nach etwas über einer halben Stunde durften die Juniors dann mit einem verdienten Beifall die Bühne verlassen.
Den zweiten Teil des Sommerkonzerts leitete die Bigband dann mit der Popballade „Hello“ ein. Bei dem folgenden Stück „Superstition“ begeisterte Jorin Steger (EF) an der Sologitarre, woraufhin Fee Schenk (Q2) am Altsaxophon in „No Time to Die“ mit einem ergreifenden Solo die ZuhörerInnen berührte. In „Bad Guy“ solierte neben Nele Rakowski (10c) am Altsaxophon abermals Jorin Steger (EF) und Alexander Orlowski (Q2) überzeugte dann in „Children of Sanchez“ als Soloklarinettist. Natürlich darf im Programm einer Bigband ein Titel aus dem Swing fehlen und so präsentierte die Bigband anschließend den Klassiker „Sing, Sing, Sing“, wobei Jonah Jebbink (EF) am Drumset und Hendrik Stahmann (EF) am Tenorsaxophon mit ihren Soli begeisterten.

Die folgenden Stücke lassen sich einem Sommerkonzert entsprechend der lateinamerikanischen Musik zuordnen. In „Sway“ bezauberte die ehemalige Luisenschülerin Elina Otto (Abi 2024) als Sängerin und in „Havana“ präsentierten sich als Solisten gleich vier „Jazz Heroes“: Tom Bröcher (10c) an der Posaune, Mathis Coustenoble (10c) am Klavier, Thilo Plaßmann (EF) an der Trompete sowie Alexander Orlowski (Q2) an der Klarinette. Beim letzten Stück des Programms wechselte Nele Rakowski (10c) vom Saxophon zur Querflöte und entzückte dann in „Brazil“ mit einem Flötensolo.
Obwohl der Abend schon fortgeschritten, die Hitze hoch und der Flüssigkeitsverlust bei einigen Akteuren noch höher war, ließ es sich die Bigband nicht nehmen dem zurecht begeisterten Publikum mit „La Bamba“ eine Zugabe zu spielen, bei welcher Fee Schenk (Q2) sich abermals am Saxophon als Solistin auszeichnete.
Auch die Arbeit der Technik AG vor, während und nach des Sommerkonzerts sei an dieser Stelle lobend hervorgehoben, ohne die ein solcher Abend niemals möglich wäre!
Allen Beteiligten – ob Juniorband, Bigband oder Technik AG – gilt daher ein ganz großer Dank und Applaus für diesen hervorragenden Konzertabend!