Das „Fairtrade Fever“ an der Luise bleibt ungebrochen

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer der Luisenschule wiedermal ein klares Statement gegen die Ausbeutung des globalen Südens durch ihre Fairtrade-Aktionen gesetzt. Freude bereiten und naschen, tut der Seele gerade in der dunklen Jahreszeit einfach gut. Umso schöner, wenn dabei auch die Nachhaltigkeit und die soziale Gerechtigkeit nicht zu kurz kommt. 

Das bedeutet, dass wir nicht nur den fairen Handel unterstützen, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass Bauern und Arbeiter in Entwicklungsländern gerechte Löhne erhalten.

Die jährliche „Nikolaus-Aktion“ der SV mit ihren fairen Schokonikoläusen, die unter Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrerkollegium verschenkt werden können, hat auch diesmal reißenden Absatz gefunden und wird am 6. Dezember wieder für strahlende Gesichter in der Schulgemeinschaft sorgen.

Die fairen Bio-Adventskalender waren diesmal gefragt wie noch nie. Anstatt auf „Billigkalender“ zurückzugreifen, haben sich auch besonders die jüngeren Schülerinnen und Schüler bewusst für die Adventskalender der GEPA entschieden.

Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Dank an alle Käufer und Helfer, die es geschafft haben ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Genießt die Schokolade und freut euch daran Freude verschenkt zu haben.

In diesem Sinne: Auf zu neuen Fairtrade-Abenteuern!

Mit gerechten Grüßen,

euer Fairtrade Team

Zurück