NEUIGKEITEN
Zu Beginn dieses Jahres entstand auf einer MINT-EC-Tagung die Idee, einen digitalen MINT-Adventskalender zu erstellen. Gesagt... getan! Euch erwarten darin ab dem 1. Dezember spannende Experimente, witzige Videos und noch vieles mehr!
Weiterlesen … Viel Freude mit dem MINT-Adventskalender
Auch in diesem Jahr bringt die Musical-AG am 12. und 13. Dezember jeweils um 18.00 Uhr die turbulente und humorvolle Geschichte der berüchtigten Herdmann-Geschwister auf die Bühne.
Weiterlesen … Musical: Hilfe, die Herdmanns kommen!
Alljährlich findet der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. In einer aufwändigen Vorauswahl werden die besten Vorleser:innen aus den einzelnen Klassen ausgesucht und ins Rennen geschickt.
Weiterlesen … Vorlesewettbewerb Jg. 6
Zum wiederholten Male begleiteten Musiker:innen der Junior- und der Bigband der Luisenschule verschiedene St. Martinsumzüge in der näheren Umgebung.
Weiterlesen … St. Martinsumzüge 2025
Am Donnerstagnachmittag hat der alljährliche Adventbasar der Jahrgangsstufen 5-6 stattgefunden. Es war auch in diesem Jahr wieder eine wunderschöne Veranstaltung, bei der die Schüler:innen ihre selbstgebastelten und gebackenen Weihnachtsartikel verkaufen konnten.
Weiterlesen … Adventbasar
Das LemaSDifferenzierungsprojekt „Mach DEIN Thema zum Thema – und krieg‘ den Dreh raus! Entdecke! Forsche! Staune!“ wurde von Herr Krones an der Luisenschule eingeführt. Ziel ist es, dass besonders begabte Kinder ein bißchen „Zusatzfutter“ bekommen und neben ihrem Unterricht an eigenen Projekten arbeiten.
Weiterlesen … Präsentation Lemas-Projekt Begabungsförderung
Der Projektkurs Chemie, geleitet von Beate Schulte, hat sich auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Programm ausgedacht, um bei den Grundschüler:innen das Interesse an der Chemie zu wecken.
Weiterlesen … Chemie-Projektkursschüler:innen werden zu Piraten
Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik bot zusammen mit dem Felix-Klein-Zentrum eine Math-Talent School in Kaiserslautern im Rahmen eines MINT-EC-Camps an, an dem Victoria von der Stein sowie 20 weitere Schüler:innen aus ganz Deutschland teilnahmen.
Weiterlesen … Teilnahme an der Math-Talent School in Kaiserslautern
Die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) hat in diesem Jahr Mülheimer Schulen eingeladen, sich an ihrer Adventskalender-Aktion zu beteiligen. Neun Schülerinnen der Klasse 6b nahmen diese Einladung an und gestalteten in Gruppen kreative Kunstwerke, die von bekannten Weihnachtsliedern inspiriert wurden.
Weiterlesen … MST Adventskalender